Nicht „Dabei sein ist alles“, sondern unter dem Motto „Dabei bleiben ist alles“ rief die Stiftung Deutsche Sporthilfe am 9. Mai 2000 vor genau 25 Jahren den Sporthilfe Alumni-Club ins Leben. Er versteht sich als Netzwerk und Kontaktbörse über die sportliche Karriere hinaus und fördert den Austausch seiner Mitglieder untereinander und zur Sporthilfe. Zugleich unterstützen die Mitglieder die Sporthilfe-Athletinnen und -Athleten der aktuellen Generation.
Biathlon-Olympiasieger und Alumni-Club-Mitglied Arnd Peiffer bringt es auf den Punkt: „Die Sporthilfe war über zehn Jahre an meiner Seite. Umso schöner ist es, auch nach meinem Karriereende Kontakt zu halten und gleichzeitig etwas zurückzugeben.“
„Die Nachwuchssportlerinnen und -sportler sind die Profis von Morgen!"
Fußball-Star Sebastian Rode macht sich für die Unterstützung von Deutschlands besten Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten stark: Der ehemalige Profi von Eintracht Frankfurt hat für die besten deutschen Leichtathletik-Talente eine fünffache Sporthilfe-Team-Patenschaft übernommen.
Aktuell können neben der Sportart Leichtathletik Team-Patenschaften im Biathlon, Schwimmen, Rollstuhlbasketball, Rudern, Volleyball sowie im Actionsport-Bereich übernommen werden.
Wir schwimmen, wir springen, wir fliegen, wir klettern, wir fahren, wir fördern immer weiter. Deswegen begleiten wir die besten Athletinnen und Athleten Deutschlands seit Jahrzehnten.
Mit "Wir gehen weiter - Weil Erfolg keine Grenzen kennt." wollen wir als Sporthilfe unsere Rolle im Leben der 4.000 Nachwuchs- und Spitzensportler:innen darstellen.
Geh' mit uns weiter!
Eishockey-WM (Männer)
Stockholm, Schweden; Herning, Dänemark
Tischtennis-WM (Einzel & Doppel)
Doha, Katar
Sporthilfe Start-up Academy / 1. Workshop
Marburg
Para Eishockey-WM
Buffalo, USA
Stiftung Deutsche Sporthilfe
IBAN: DE58 5007 0010 0092 7772 10 BIC: DEUTDEFFXXX
Deutsche Bank Frankfurt am Main